Von dem angesprochenen Panorama mit Alpenblick und Nebeltälern sehen wir einen
kleinen Teil in den ersten beiden Bildern, allerdings ohne Sonnenaufgang (hier
qualitativ nicht ausreichend darstellbar). Ein Sonnenaufgang auf dem Belchen
ist heutzutage nicht einfach realisierbar, da man nicht mehr wie noch vor 10
Jahren per Auto hochfahren kann, sondern nur noch zu Fuß oder mit der Seilbahn!
Mein letzter Aufenthalt dort oben ist über 10 Jahre her. Die großen 3 im
Schwarzwald ( Feldberg 1493m, Herzogenhorn 1416m, Belchen 1414m) sind im Herbst
bei klarer Sicht ein besonderes Erlebnis, das ich etwas näher bei den nächsten
Bildern differenziere.
Der Belchen ist der westlichste und deswegen auch der exponierteste unter den drei Bergen,
es geht dann schnell steil Richtung Rheintal mit entsprechenden Höhendifferenzen!
Ich finde, der Belchen ist auch der Schönste, was man im nächsten Bild bei
herbstlicher Abendstimmung gut beurteilen kann; seine markante Form fällt aus
jeder Richtung auf! Auf dem Herzogenhorn fühlt man sich, egal wohin man schaut,
mitten im Schwarzwald: Ringsherum ein Meer von rundlichen, dunklen
Bergschwingungen, ähnlich dem Anblick vom Feldberg, auf dem man sich aber
"abgehobener", entfernter vorkommt. Eine Fernsicht wird natürlich bei allen
dreien immer von der Alpenschau gekrönt!
Der Herbst ist nicht alles, deswegen hinein in den Frühling! Da man im
Frühling nie genau weiß, wo die Blüten denn am schönsten sind, sollte man
einfach im April vom Innern des Schwarzwaldes talwärts Richtung Westen fahren,
in irgendeiner Höhenlage wird man bei gutem Wetter sicher zu seinen Bildern
kommen. So war es auch dieses Jahr im berühmten Glottertal an einer Stelle,
die zu allem Überfluß auch noch den Blick zum höchsten Berg des mittleren
Schwarzwaldes, dem Kandel, freigab. Ein perfekter Dreiklang....
Ein Motiv, das auch in anderen Mittelgebirgen entstehen kann; im original
Stereobild ist der eisige Winterzauber mit der blitzenden Sonne und dem hell
angestrahlten Waldesrand so phantastisch eingefangen, daß ich versuchen mußte,
diese Szene, die am Aussichtsberg Brend entstand, hier unbedingt einzubinden.
Natürlich muß ich mich für die optische Umsetzung am Bildschirm dem Original gegenüber
geradezu entschuldigen!
Beenden wir unsere kleine aber feine Schwarzwaldwanderung mit einem (licht-)stimmungsvollen
Vorfrühlingsbild; der ideale Sonneneinfall zauberte aus dem
eigentlich banalen Motiv eine regelrechte Lichterscheinung! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |